Lebensmittelchemie
Wie stellen wir sicher, dass unsere Lebensmittel wirklich das halten, was sie versprechen? Wie lassen sich Schadstoffe, Täuschungen oder gesundheitsgefährdende Substanzen erkennen und vermeiden?
Mit diesen und weiteren spannenden Fragen zur Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln, Kosmetika und Bedarfsgegenständen beschäftigt sich der Bachelor-Studiengang Lebensmittelchemie. Du lernst, wie analytische Methoden eingesetzt werden, um zum Beispiel Schadstoffe wie Acrylamid oder Dioxine nachzuweisen oder Lebensmittelbetrug aufzudecken. Als interdisziplinäre Fachrichtung an der Schnittstelle von Chemie, Biochemie, Mikrobiologie, Toxikologie und Lebensmittelrecht vermittelt Dir das Studium ein breites naturwissenschaftliches Fundament und praxisrelevante Kenntnisse. Durch Laborübungen und moderne analytische Verfahren entwickelst Du Deine Fähigkeiten in Problemanalyse und Qualitätskontrolle. Wenn Du dazu beitragen möchtest, die Gesundheit der Verbraucher:innen zu schützen und Qualität transparent zu machen, ist der Studiengang Lebensmittelchemie genau richtig für Dich.